Bewegungsmangel führt – früher oder später – zum Abbau der Muskulatur, Fehlhaltungen, Dysbalancen und Schmerzen. Die Praxis für Physiotherapie & manuelle Lymphdrainage Anna Bucher in Frick ist Ihr Ansprechpartner.

«Unsere Epoche zeichnet sich dadurch aus, dass wir uns zu wenig und gleichzeitig oft falsch bewegen», sagt Anna Bucher von der Praxis für Physiotherapie & manuelle Lymphdrainage.
«Bewegungsmangel, multipliziert mit der Zeit, welche wir in der Schule, bei der Arbeit und in der Freizeit vor Fernseher und PC verbringen, hinterlässt kurz- und langfristig schmerzende muskuläre
Verkürzungen und Dysbalancen.»
Flexible Gymnastik in Kleingruppen
Genau hier setzen die Physiotherapeutin und ihr Team mit einer neuen therapeutischen Lösung an: Gymnastik in Kleingruppen von drei bis fünf Teilnehmenden, nicht nur für ältere Personen, zum
Verbessern der allgemeinen Leistungsfähigkeit und Erhalt der Selbstständigkeit. Aber auch für Sportler bietet sich ein individuell gestaltetes Trainingsprogramm an, um die aktuelle Leistung zu
verbessern.
«Kleingruppen ermöglichen es, beim Einzelnen genauere Korrekturen vorzunehmen und somit optimale Ergebnisse zu gewährleisten», sagt Anna Bucher. Die angebotene Flexibilität dient der
Beschwerden-orientierten Betreuung in Form von optimalem Kurswechsel sowie die Teilnahme nach Bedarf und persönlichem Terminplan.
Die Stunden erfolgen bedarfsvariierend in fünf Bereichen:
1. Gymnastik zur Verbesserung der Mobilität
2. Dehnübungen zur muskulären Entspannung
3. Haltungskorrekturen zum Stabilisieren der einzelnen Gelenke, aber auch des gesamten Körpers. Ergonomie am Arbeitsplatz und Verhalten in Alltagssituationen
4. Gleichgewichtsübungen/Sturzprophylaxe für ältere Jahrgänge
5. Ernährungsumstellung in Kombination mit persönlichem Training, durchgeführt von Jennifer Bächt, diplomierte Physiotherapeutin, Ernährungsberaterin und Personal Trainerin. Sie ist ausgebildet
für die Adipositasproblematik, aber auch für Sportler zur Unterstützung und Verbesserung der aktuellen Leistung.
Flexibel gestaltete Gruppen
«In einer Gruppe entsteht eine eigene Dynamik. Die Teilnehmenden motivieren einander und haben erst noch Spass, was umso zielführender ist», sagt Anna Bucher. Das Angebot ist nach Verordnung
krankenkassenanerkannt, kann aber auch von Selbstzahlern in Anspruch genommen werden, wenn sie aus eigener Motivation etwas gegen Schmerzen bzw. für bessere Lebensqualität unternehmen wollen. Wer
teilnehmen möchte, kann sich telefonisch nach den nächsten Gruppenkurs-Daten erkundigen. Auf Wunsch und bei genügender Teilnehmerzahl werden auch geschlechtergetrennte Lektionen
durchgeführt.
Für physiotherapeutische Begleitung stehen Ihnen Anna Bucher und ihr Mitarbeiter-Team in Frick und in Mettau zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie online auf der neu gestalteten
Website:
www.bucher-physio.ch, physio-bucher@bluewin.ch, 078 629 15 03
Praxis Frick, Hauptstrasse 119B
Praxis Frick, Hauptstrasse 37 (Coop)
Praxis Mettau, Hauptstrasse 184 (Post)