Wundexpertinnen kümmern sich um Wunden aller Art. Sie sind in Spitälern, in Wundambulatorien, in Pflegeinstitutionen oder in der Praxis im Einsatz.
Die Heizungsanlage, der Parkettboden, das Familienauto: Alle bekommen in regelmässigen Abständen eine Wartungs- und Pflegekur. Vernachlässigt werden hingegen häufig die Fenster und Türen. Meistens endet die Sorge um die Fenster bei der Reinigung des Glases – und selbst dabei wird häufig nicht besonders schonend vorgegangen.
Anleger handeln nicht immer rational. Sie haben gewisse Neigungen (engl. Biases), werden also von Gefühlen und Vorlieben gelenkt. Einige davon werden nachfolgend kurz dargestellt.
Das neue Jahr ist noch jung und wir sind eingeladen und aufgefordert, die Tage zu gestalten, mit Inhalt zu füllen und unsere Wünsche und Vorstellungen in die Realität umzusetzen. Dabei kann uns Wandern helfen.
Immer diese Machtkämpfe! Geht es hier um Sieg und Niederlage? In der Erziehung wohl kaum.
Was tun, wenn sich im Nachlass Feuerwaffen befinden? Was sagt das Gesetz? An wen sollte man sich wenden?
Ab Donnerstag, 25. Januar, geht der Schalter der Polizei Oberes Fricktal und der Kantonspolizei erstmals am neuen Standort auf. Im April gibt’s dort einen Tag der offenen Tür.
Teil1, allgemeine Einschätzung bei Hund und Katze:
Notfälle bei Mensch und Tier sind immer mit Emotionen und Stress verbunden. Jedoch gilt es Ruhe zu bewahren, damit Sie den Zustand des Tieres korrekt
einschätzen können.
Die Meisten von uns kennen dieses alljährliche Phänomen. Sobald im Winter die Aussentemperatur sinkt und in den Räumen geheizt wird, verliert die Haut an Elastizität und beginnt zu spannen und schuppt. Durch eine richtige Pflege der Haut von aussen und innen können Beschwerden wie Juckreiz und Rötung gelindert werden.
Sichtbares Blut im Stuhl oder in der Toilette tritt zumeist unerwartet auf und kann auf die Betroffenen beängstigend wirken. Zum Thema findet am 7. Februar im Spital Laufenburg eine Publikumsveranstaltung statt.
Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang – leide ich an Divertikeln oder Ausstülpungen der Dickdarm-Schleimhaut? Ist dies gefährlich? Braucht es eine Darmspiegelung oder gar eine Operation? Solche Fragen werden uns irgendwann einmal alle beschäftigen, denn die Häufigkeit von Divertikeln nimmt mit dem Alter zu.
Über das Älterwerden und den Tod reden nicht alle gern. Was aber soll mit mir passieren, wenn ich nicht mehr selber über mich und meinen Körper entscheiden kann und wem mute ich dann die Entscheidungen zu?
Ob schwere und geschwollene Beine oder die unter kurzen Hosen hervorschauenden Besenreiser – zu keiner Jahreszeit werden wir uns der Krampfadern bewusster als im Sommer. Diese sind mehr als ein kosmetisches Problem. Aufgrund der Venenschwäche kann es zu Hautverfärbungen, schlechterer Durchblutung der Haut und zu schlecht heilenden Wunden kommen. Das muss aber nicht sein!
Haben Sie einen Hund oder eine Katze? Dann wissen Sie, dass Sie Ihr Tier regelmässig entwurmen müssen. Weniger bekannt ist, dass auch der Mensch an Würmern erkranken kann. Mit teilweise ernsthaften Folgen. Hygiene und Wachsamkeit sind daher angebracht.
Dr. med. Rok Dolanc ist Leitender Arzt an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Laufenburg.
Wissen Sie, weshalb unser Speisesalz mit Jod angereichert wird? Jod ist ein wichtiger Bestandteil des Hormons Thyroxin, das den Energiehaushalt im menschlichen Körper kontrolliert und auch andere Hormondrüsen stark beeinflusst.
Bei Säuglingen und Kleinkindern ist Thyroxin ein entscheidender Wachstumsfaktor und wichtig für die spätere Leistungsfähigkeit des Gehirns.
Thyroxin wird in der Schilddrüse gebildet und von dort über die Blutbahn zu den Zellen im ganzen Körper geführt. Beim gesunden Menschen laufen Produktion und Ausschüttung dieses Botenstoffes unbemerkt im Hintergrund.
Kontakt
dorfaktuell, Brogle Druck, brogledruck.ch
Landstrasse 88, 5073 Gipf-Oberfrick
T: 062 865 10 30 M: inserate(at)dorfaktuell.ch